Scholomance ist ein Dungeon in World of Warcraft Classic, der sich auf der Insel Caer Darrow im Westlichen Pestland befindet. Der Dungeon ist eine verlassene Nekromantenschule, die von Kultisten der Geißel übernommen wurde. Hier findest du zahlreiche Untote, dunkle Zauberer und einige der mächtigsten Gegner der Geißel.
Dieser Guide bietet dir eine ausführliche Übersicht über den Dungeon, einschließlich seiner Vorbereitung, Bosse, Beute und Strategie.
Allgemeine Informationen
• Ort: Westliche Pestländer, auf der Insel Caer Darrow.
• Levelbereich: Empfohlen für Spieler der Stufen 55–60.
• Gruppengröße: 5 Spieler (für WoW Classic).
• Art des Dungeons: Instanzierter Dungeon mit Fokus auf Untote.
• Schlüssel benötigt: Ja, der Schlüssel heißt Scholomance-Schlüssel und ist erforderlich, um den Eingang zu öffnen.
Vorbereitung
Scholomance-Schlüssel erhalten
1. Startquest: Beginne die Questreihe mit “Das tödlichste Gefecht”, die du von Alchemist Arbington in den Westlichen Pestländern erhältst.
2. Farmen von Dunkelrunensplittern: Du benötigst 15 Dunkelrunensplitter, die von Untoten im Dungeon Stratholme oder in den Pestländern droppen.
3. Goldbeschaffung: Zusätzlich brauchst du 15 Gold, um den Schlüssel zu schmieden.
4. Schlüsselherstellung: Schließe die Questreihe ab, indem du mit Kreuzzüglerin Aliocha Segard sprichst.
Alternativ kann ein Gruppenmitglied mit Schlüssel die Tür öffnen.
Empfohlene Klassen
• Tank: Krieger sind die beste Wahl, da sie gut mit Untoten umgehen können.
• Heiler: Priester oder Druiden mit starken Heilsprüchen.
• DPS: Magier, Hexenmeister und Jäger. AOE-Klassen (z. B. Magier) sind besonders hilfreich, da viele Gegnergruppen aus mehreren Untoten bestehen.
Resistenz und Verbrauchsgüter
• Schattenresistenz: Empfohlen, da viele Gegner und Bosse Schattenschaden verursachen.
• Verbrauchsgüter:
• Heil- und Manatränke.
• Arkanitstab des Geisterrufers (für den Endboss erforderlich, siehe unten).
• Elixiere wie Schattenmacht oder Großer Schattenschutztrank.
Dungeon-Aufbau
Scholomance ist ein komplexer Dungeon mit mehreren Räumen und Flügeln. Insgesamt gibt es 13 Bosse, aber nicht alle müssen besiegt werden, um den Dungeon abzuschließen.
Wichtige Bereiche
1. Eingangsbereich:
• Hier befinden sich die ersten Trash-Mobs und Zugänge zu den anderen Flügeln.
2. Halle der Beschwörung:
• Zentrum des Dungeons, wo viele Kämpfe stattfinden.
3. Räume der Dozenten:
• Enthält mehrere Minibosse und wertvolle Beute.
4. Das Labor:
• Endflügel, wo der finale Boss Dunkelmeister Gandling auf dich wartet.
Bossliste und Taktiken
1. Instrukteur Malicia
• Position: Im ersten Bereich des Dungeons.
• Taktik:
• Dieser Boss hat mehrere Schüler, die er beschwört.
• Kontrolliere die Adds mit AOE-Zaubern, bevor du dich auf Malicia konzentrierst.
2. Blutmagier Thalnos
• Position: Im großen Hauptraum.
• Taktik:
• Macht starken Schattenschaden. Setze Schattenresistenztränke ein.
• Achte auf die Beschwörung von Geistern.
3. Rattlegore
• Position: In der Krypta.
• Taktik:
• Dieser Untote hat eine hohe Gesundheit und verursacht viel Nahkampfschaden.
• Tank sollte regelmäßig defensiven Cooldowns verwenden.
• Entferne seine Debuffs, falls möglich.
4. Doan’s Lehrlinge (Minibosse)
• Position: In den Räumen der Dozenten.
• Taktik:
• Jeder dieser Bosse hat spezifische Fähigkeiten, darunter Arkane Explosionen und Schattenschaden.
• Besiege sie einzeln, um die Gruppe nicht zu überfordern.
5. Jandice Barov
• Position: In einem separaten Raum hinter einer Geheimtür.
• Taktik:
• Sie beschwört Spiegelbilder, die sie tarnen.
• Nutze AOE, um die Illusionen zu zerstören, bevor du sie angreifst.
6. Die Barov-Familie (Alexi und Weldon Barov)
• Position: Verschiedene Räume in der Scholomance.
• Taktik:
• Diese Bosse sind optional, aber wichtig für Quests.
• Besiege sie schnell, um ihre Selbstheilung zu unterbrechen.
7. Ras Frostwhisper
• Position: Im Labor.
• Taktik:
• Ras hat starke Frostzauber und einen Flächenangriff.
• Setze Frostschutz ein und unterbrich seine Zauber.
• Falls du die Quest “Ras Frostflüsterer” machst, kannst du ihn mit dem Arkanitstab des Geisterrufers in einen menschlichen Boss verwandeln, der andere Beute fallen lässt.
8. Dunkelmeister Gandling (Endboss)
• Position: Im Hauptsaal.
• Taktik:
• Gandling teleportiert Spieler zufällig in kleine Räume voller Untoter.
• Stelle sicher, dass die Gruppe kommuniziert und befreit wird.
• Fokussiere Gandling, sobald die Adds beseitigt sind.
Beute
Scholomance ist bekannt für:
• Klassen-spezifische Set-Teile: Viele Bosse droppen Rüstungsteile aus den Dungeon-Sets der Stufe 60 (z. B. Tuch der Andacht für Priester oder Knochenpanzerhandschuhe für Krieger).
• Magierwaffen und Stoffrüstung: Besonders wertvoll für Magier und Hexenmeister.
• Epische Rezepte: Einige Bosse droppen Rezepte für Berufe, z. B. Alchemie und Schneiderei.
Quests
Wichtige Quests für Scholomance
1. “Der Schlüssel zur Scholomance”: Für den Zugang zum Dungeon.
2. “Der Untote Ras Frostflüsterer”: Besiege Ras mit dem speziellen Stab, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten.
3. “Kirtonos der Herold”: Beschwöre und besiege diesen optionalen Boss für zusätzliche Beute.
4. “Die Barov-Familientruhe”: Besiege die Barov-Familie für wertvolle Belohnungen.
Strategie-Tipps
1. Kommunikation: Scholomance erfordert gute Koordination. Plant den Ablauf im Voraus und entscheidet, welche Bosse ihr priorisiert.
2. Crowd Control: Nutzt Fähigkeiten wie Schaf (Magier) oder Verhexen (Schamane), um Gegnergruppen zu kontrollieren.
3. Adds zuerst: Besiegt immer die Adds, bevor ihr euch auf Bosse konzentriert.
4. Verbrauchsgüter verwenden: Besonders bei Ras Frostflüsterer und Dunkelmeister Gandling sind Verbrauchsgüter essenziell.
Mit diesem Guide seid ihr bestens auf Scholomance vorbereitet. Viel Erfolg bei euren Abenteuern!