Die Hügel der Klingenhauer (im Englischen: Razorfen Kraul, kurz RFK) sind ein Dungeon in World of Warcraft Classic. Dieses Verlies ist für Spieler der Stufen 30–40 konzipiert und bietet eine Mischung aus Herausforderungen, Quests und Beute. Es liegt im südlichen Brachland und ist thematisch geprägt von den Stachelebern, die hier ihr Zuhause haben.
Allgemeine Informationen
• Standort: Südliches Brachland (Koordinaten: ca. 41, 94)
• Levelbereich: 30–40 (empfohlen Level 32–36)
• Fraktion: Neutral (zugänglich für Allianz und Horde)
• Eingang: Der Eingang ist eine große Höhle voller Dornen und Stacheln. Der Zugang liegt südlich von Camp Taurajo.
Vorbereitung vor dem Betreten
• Gruppe:
Eine gut abgestimmte Gruppe ist essenziell. Der empfohlene Aufbau ist:
• Tank (z. B. Krieger, Druide)
• Heiler (z. B. Priester, Schamane, Druide, Paladin)
• 3 Schadensausteiler (DPS) (Jäger, Schurke, Magier, Hexenmeister, usw.)
• Empfohlene Ausrüstung:
Spieler sollten Rüstungen und Waffen verwenden, die ihrem Level entsprechen. Vor allem der Tank sollte ausreichend physische Verteidigung haben, da viele Gegner physischen Schaden verursachen.
• Mitnehmen:
• Heiltränke
• Manatränke
• Verbände
• Waffenöle, Gifte oder Buff-Food
• Tränke für Widerstände (Naturwiderstand ist hier selten notwendig, kann aber bei bestimmten Bossen hilfreich sein)
Quests in RFK
Es gibt einige Quests, die sich sowohl für Horde als auch Allianz lohnen. Hier eine Übersicht:
Horde-Quests
1. „Willix der Importeur“
• Geber: Willix der Importeur (Questgeber im Dungeon)
• Ziel: Begleite Willix sicher aus den Hügeln von Razorfen hinaus.
• Belohnung: Erfahrungspunkte, Gold, Gegenstände
2. „Eine monströse Bedrohung“
• Geber: Belohnungsträger in Orgrimmar
• Ziel: Töte die Bosse im Dungeon.
• Belohnung: Erfahrungspunkte, Gold
Allianz-Quests
Die Allianz hat hier weniger Quests. Spieler sollten daher andere Vorteile wie die Beute ins Auge fassen.
Dungeon-Aufbau und Strategie
RFK ist ein verwinkelter Dungeon mit mehreren verzweigten Pfaden. Im Folgenden findest du eine Beschreibung der wichtigsten Gegner, Bosse und Taktiken.
Trash-Mobs (normale Gegner):
• Dornenwirker: Verursachen magischen Schaden. Sollten priorisiert werden.
• Schweinepriester: Können heilen. Unterbreche ihre Heilzauber!
• Stacheleberwächter: Stark gepanzerte Nahkämpfer. Tank sollte sie an sich binden.
Boss-Übersicht:
1. Roogug
• Standort: Im ersten größeren Raum.
• Fähigkeiten:
• Naturzauber wie „Dornenpeitsche“
• Heilung (unterbrechen!)
• Strategie:
• Priorisiert Naturschaden unterbrechen.
• Nutze Fähigkeiten, die seine Heilung stören.
2. Aggem Dornfluch
• Standort: Auf einem erhöhten Plateau.
• Fähigkeiten:
• Schattenschadenzauber
• Beschwört Adds (kleinere Stacheleber)
• Strategie:
• Kümmere dich zuerst um die Adds.
• Tank sollte Aggem an einer Stelle fixieren.
3. Todessprecher Jargba
• Standort: Im Hauptpfad, nach einer kleinen Kurve.
• Fähigkeiten:
• Gedankenkontrolle
• Schattenblitz
• Strategie:
• Versuche, Gedankenkontrolle zu verhindern oder schnell darauf zu reagieren.
• Heiler sollten sich auf die Gruppenheilung konzentrieren, wenn ein Spieler übernommen wird.
4. Overlord Ramtusk
• Standort: Zentral im Dungeon, leicht zu erkennen.
• Fähigkeiten:
• Starker Nahkampfangriff
• Beschwört kleinere Adds
• Strategie:
• Fokus auf Adds, um Überwältigung zu vermeiden.
• Tank sollte seine Aufmerksamkeit stets aufrechterhalten.
5. Groyat, der blinde Jäger
• Standort: In einer separaten Höhle abseits des Hauptpfades.
• Fähigkeiten:
• Hoher Nahkampfschaden
• Verursacht Blutungsschaden
• Strategie:
• Schurke kann ihn durch Betäuben und Verlangsamen kontrollieren.
• Heiler sollte den Tank fokussieren.
6. Charlga Klingenflanke (Endboss)
• Standort: Am tiefsten Punkt der Hügel.
• Fähigkeiten:
• Kettenheilung (unterbrechen!)
• Starker Flächenzauber
• Strategie:
• Adds zuerst eliminieren.
• Alle Spieler sollten Schaden unterbrechen, wenn sie ihre Heilung zaubert.
• Nutze Buffs, um den Kampf zu erleichtern.
Beute-Highlights
RFK ist bekannt für einige lohnenswerte Gegenstände:
• Ramtusks Messingknüppel (Einhandwaffe)
• Dornenumhang (Umhang mit Ausdauer und Rüstung)
• Jargbas Medaillon (Halskette mit Intelligenz und Willenskraft)
• Charlgas Brustplatte (Robuste Rüstung für Tanks)
Abschluss und Tipps
• Willix der Importeur: Vergiss nicht, Willix zu eskortieren, wenn deine Gruppe bereit ist. Dieser Questgeber erscheint nach dem letzten Boss.
• Loot-Verteilung: Klärt im Voraus, wie ihr seltene Beute verteilt, um Streit zu vermeiden.
• Rückkehr: Der Rückweg kann ebenfalls gefährlich sein, da Gegner respawnen können.
Mit diesem Guide bist du gut auf die Hügel von Razorfen vorbereitet. Viel Erfolg und reiche Beute!