Düsterbruch (Dire Maul) ist eine hochstufige Dungeon-Instanz in World of Warcraft Classic, die in Feralas liegt. Sie ist für Spieler der Stufe 55–60 konzipiert und besteht aus drei separaten Flügeln: Düsterbruch Ost, Düsterbruch West und Düsterbruch Nord. Die Instanz ist bekannt für ihre vielfältigen Herausforderungen, wertvolle Beute und interessante Mechaniken.
Allgemeine Informationen
Zugang
Düsterbruch ist eine offene Instanz, was bedeutet, dass es keine Schlüsselanforderung gibt, um die Flügel zu betreten. Jedoch gibt es eine Schlüsselanforderung, um bestimmte Türen innerhalb der Instanz zu öffnen (den sogenannten Crescent Key, Halbmondschlüssel).
• Crescent Key:
• Erforderlich für Düsterbruch Nord und West.
• Kann von Pusillin in Düsterbruch Ost erhalten werden (genauer Ablauf im Ost-Guide).
Empfohlene Gruppenzusammenstellung
• Tank: Idealerweise ein Krieger oder Druide.
• Heiler: Priester, Schamane, Druide oder Paladin.
• DPS: Magier, Hexenmeister, Schurke, Jäger oder Nahkämpfer wie Furor-Krieger.
• Ein Magier ist oft nützlich für das Entfernen von Verwandlungen (z. B. bei den Satyr-Verwandlern) und AoE-Schaden.
• Ein Schurke oder Jäger ist für Kontrollfähigkeiten wie K.O.-Schlag oder Fallen von Vorteil.
Düsterbruch Ost (DM East)
Empfohlene Stufe: 55-60
Besonderheiten:
• Der einfachste der drei Flügel.
• Fokus liegt auf Naturzaubern und Satyr-Gegnern.
• Hier beginnt der Zugang zu späteren Herausforderungen wie dem Halbmondschlüssel.
Wichtige Bosse:
1. Pusillin:
• Ein kleiner Dämon, der durch die Instanz läuft. Man verfolgt ihn und kämpft schließlich gegen ihn.
• Beute: Crescent Key (wichtig für Düsterbruch Nord/West), ein kleiner Beutel, manchmal blaue Gegenstände.
2. Lethtendris:
• Eine Hexenmeisterin, die von einem Imp begleitet wird. Besiegt den Imp zuerst, um den Schaden zu minimieren.
• Beute: Zauberstab oder Stoffrüstung.
3. Hydrobrut:
• Elementar-Boss, der hauptsächlich Naturzauber einsetzt.
• Beute: Naturresistenz-Ausrüstung.
4. Zevrim Dornhuf:
• Satyr-Boss, der Spieler auf einen Opferaltar bindet. Unterbrecht seine Opferzauber, um Gruppenmitglieder zu schützen.
• Beute: Verschiedene Rüstungsstücke und Waffen.
5. Alzzin der Wildformer:
• Der Endboss des Flügels. Ein mächtiger Satyr mit AoE-Angriffen.
• Beute: Verschiedene Ausrüstungsgegenstände, selten epische Beute.
Strategien:
• Räumt die Trash-Gruppen systematisch, da viele Gegner stunnen oder Naturzauber wirken.
• Pusillin schnell verfolgen, um Zeit zu sparen.
• Naturresistenz ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Düsterbruch West (DM West)
Empfohlene Stufe: 57-60
Besonderheiten:
• Fokus auf Zauberbrechern und Untoten.
• Herausforderndste Mechaniken aller Flügel.
• Viele Gegner haben Mana-Entzug, daher sollten Heiler mit Mana haushalten.
Wichtige Bosse:
1. Tendris Wucherborke:
• Ein riesiger Baum, der AoE-Fähigkeiten verwendet.
• Beute: Plattenrüstung und Naturresistenz-Gegenstände.
2. Illyanna Rabeneiche:
• Eine Nachtelfenjägerin mit einem Begleiter, der zuerst getötet werden sollte.
• Beute: Jäger-Ausrüstung.
3. Magister Kalendris:
• Ein Zauberer, der Verwandlungen und AoE-Schaden verwendet. Unterbrechungen sind wichtig.
• Beute: Stoffrüstung und Zauberstäbe.
4. Immol’thar:
• Ein großer Dämon, der nur durch das Zerstören der fünf Bannkreise beschworen werden kann.
• Beute: Mächtige epische Ausrüstung.
5. Prinz Tortheldrin:
• Der Endboss des Flügels. Verwendet gefährliche Nahkampfangriffe und Zauber.
• Beute: Hochwertige epische Ausrüstung und Bücher.
Strategien:
• Nehmt einen Magier oder Priester mit, um Flüche und Magie zu entfernen.
• Heiler sollten Mana-Entzug meiden und rechtzeitig pausieren.
Düsterbruch Nord (DM North)
Empfohlene Stufe: 57-60
Besonderheiten:
• Schwerpunkt auf Ogern.
• Enthält das berühmte Tribute-Run-System.
Wichtige Bosse:
1. Gordok-Wärter:
• Tritt in Gruppen auf und ist der erste Trash-Boss.
• Beute: Grüne und blaue Ausrüstung.
2. König Gordok:
• Der Endboss. Kann zum König ernannt werden, wenn die Tribut-Lösung gewählt wird.
• Beute: Epische und seltene Gegenstände.
Tribute-Run:
• Ihr könnt bestimmte Bosse umgehen, indem ihr Kontrollfähigkeiten nutzt oder sie überlistet. Dadurch erhaltet ihr am Ende Tribute-Truhen mit besonderer Beute.
Berufsspezifische Belohnungen
1. Verzauberung:
• Zugang zu Verzauberungsformeln in Düsterbruch West.
• Einige Formeln können bei NPCs im Tribut-Run gekauft werden.
2. Alchemie:
• Möglichkeit, Fläschchen (Flask of the Titans, etc.) zu brauen.
3. Lederverarbeitung:
• Spezialisierungen für Stammeslederer verfügbar.
4. Bücher:
• Mächtige Bücher wie Kochbuch des rauen Lichts oder Zauberbuch der Nachtschattens.
Fazit
Düsterbruch ist eine spannende Instanz mit zahlreichen Herausforderungen, lohnenswerter Beute und einzigartigen Mechaniken. Mit guter Vorbereitung und Teamkoordination könnt ihr nicht nur wertvolle Ausrüstung erhalten, sondern auch spannende Abenteuer erleben.